Skifahren auf der Lauchernalp

Abfahrt vom Hockenhorngrat über den Milibachgletscher
Auf der Lauchernalp finden Sie folgende Anlagen vor:
- eine 100er-Panorama-Luftseilbahn
- eine 15er-Gondelbahn (Gandegg-Hockenhorn auf 3111 m ü.M.)
- zwei Sesselbahnen
- einen Skilift
- ein Kleinskilift beim Kinderspielpark
- Kinderbetreuung im Kinderland
- 33 km präparierte Pisten
- den höchsten Winterwanderweg Europas auf über 3000 m ü.M.
- grosses Freeridegebiet zum Skifahren und Snowboarden
- Winterwanderwege zwischen 1400 m ü.M. und 3111 m ü.M.
- 1700 m Höhenunterschied von 1400 m ü.M. und 3111 m ü.M.
- Stundenleistung aller Anlagen: 6800 Pers./h.
- drei Schneebaren im Skigebiet
- fünf Restaurants
- eine Schneesportschule direkt bei der Bergstation
- Sportgeschäfte bei der Tal- und Bergstation mit Vermietungsmöglichkeiten

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Skitouren
…oder wie wär’s mit einer Skitour?
Ein Klassiker bleibt trotz Hockenhorn-Bahn die schöne Route auf das 3’293 m hohe Hockenhorn!
Weitere Vorschläge
- Skigebiet Lauchernalp (Gandegg) 2720 m – Petersgrat 3207 m
- Anen- oder Langgletscher – Hollandiahütte 3235 m
- Skigebiet Lauchernalp (Gandegg) 2720 m – Lötschenpass – Gitzifurgga – Leukerbad
Informationen
Informieren Sie sich an der Talstation der Luftseilbahn oder auf der Website von Loetschental Tourismus.
Neu gibt es dynamische Skipass-Preise für Frühbucher. Nur online bestellbar!